Die 5.6x50 Magnum. auch 5.6x50R Magnum genannt. ist eine Zentralfeuer-Gewehrpatrone. die Anfang des 20. Jahrhunderts vom deutschen Waffenhersteller RWS entwickelt wurde. Es handelt sich um eine Randpatrone. die für den Einsatz bei der Jagd auf Kleinwild und Wildtiere konzipiert ist. Die 5.6x50 Magnum verwendet ein Geschoss im Kaliber .22 und hat eine Hülsenlänge von 50 mm (1.969 Zoll). Die Patrone ist so geladen. dass sie Mündungsgeschwindigkeiten von etwa 2.800 Fuß pro Sekunde erzeugt und eine Mündungsenergie von etwa 1.300 Fuß-Pfund abgeben kann. Es ist bekannt für seine flache Flugbahn und seinen relativ geringen Rückstoß. Das 5.6x50 Magnum wird noch heute hergestellt und in Europa hauptsächlich für die Jagd auf Kleinwild und Wildtiere sowie für das Scheibenschießen und Wettkämpfe eingesetzt. Sie wird nicht so häufig verwendet wie einige andere Kleinwildpatronen. wie etwa die .22 Long Rifle oder die .17 HMR. ist aber bei einigen Jägern und Schützen immer noch beliebt.
Kaliber Spezifikationen
Sicherheitsstandard / Datenblatt
Zündhütchengröße
Small Rifle (SR)
Hülsenvolumen
34 Grains of Water
Geschoss-/ Laufdurchmesser
0.224'' | 5.69 mm
Max. Hülsenlänge (l3)
1.968'' | 49.99 mm
Max. Patronenlänge (l6)
2.413'' | 61.29 mm
Max. zulässiger Druck
55114 psi | 3800 bar
XXL ID
CID_914
- Bullet Weight (gr) ->0-5050-7575-100100-150150-200200-300>300
Die folgende Tabelle gibt an, für welches Kaliber und Geschossgewicht (in Grain) das Pulver geeignet (👍) und in unserer Wiederlade-Community beliebt (👍👍) ist. Dies kann sich ändern, wenn mehr Community-Mitglieder ihre Ladungen teilen und wir mehr Berechnungen und Tests mit unserem Ballistikrechner durchführen.
Gewicht vs. Geschwindigkeit - Geeignete Geschosse für dieses Kaliber
You need to get an access license to view this chart. See an example with the following caliber: .22 Nosler
Lauflängenvariation vs. Geschwindigkeit - nach Geschossgewicht
5.6 x 50 Mag. Ladedaten sind für folgende Geschosse verfügbar:
beliebteste zuerst