Die 10.75 x 68 mm (oder 10.75 mm Schuler) ist eine große Zentralfeuer-Gewehrpatrone. die für die Jagd auf Großwild wie Elche. Elche und Bären entwickelt wurde. Sie wurde in Deutschland von Wilhelm Brenneke entwickelt und 1920 als leistungsstarke Alternative zu den damaligen Jagdpatronen eingeführt. Das Kaliber 10.75 x 68 mm verfügt über eine Flaschenhalshülse mit einem Geschossdurchmesser von 10.9 mm und eine Gesamthülse Länge von 68mm. Es feuert typischerweise ein schweres Geschoss mit einem Gewicht von 18 Gramm (275 Grain) und einer Mündungsgeschwindigkeit von etwa 750 Metern pro Sekunde (2.460 Fuß pro Sekunde) ab und liefert hohe Energie und Stoppkraft auf mittlere bis große Entfernungen. Trotz ihrer starken Leistung ist die Patrone im Kaliber 10.75 x 68 mm heutzutage relativ selten und wird normalerweise nur von engagierten Jägern und Sammlern antiker Schusswaffen verwendet. Nichtsdestotrotz bleibt es eine leistungsfähige und effektive Patrone für die Jagd auf Großwild. insbesondere in Gebieten. in denen Schüsse auf größere Entfernungen erforderlich sein könnten.
Passende Pulver
Bullet Weight (gr) -> | 0-50 | 50-75 | 75-100 | 100-150 | 150-200 | 200-300 | >300 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die folgende Tabelle gibt an, für welches Kaliber und Geschossgewicht (in Grain) das Pulver geeignet (👍) und in unserer Wiederlade-Community beliebt (👍👍) ist. Dies kann sich ändern, wenn mehr Community-Mitglieder ihre Ladungen teilen und wir mehr Berechnungen und Tests mit unserem Ballistikrechner durchführen.
Kaliber Spezifikationen
Zündhütchengröße
Large Rifle Magnum (LRM)
Hülsenvolumen
95 Grains of Water
Geschoss-/ Laufdurchmesser
0.423'' | 10.74 mm
Max. Hülsenlänge (l3)
2.67'' | 67.82 mm
Max. Patronenlänge (l6)
3.189'' | 81 mm
Max. zulässiger Druck
47863 psi | 3300 bar
XXL ID
CID_1313
10.75 x 68 Ladedaten sind für folgende Geschosse verfügbar:
beliebteste zuerst










