Die .408 Cheyenne Tactical (von 2013 bis 2021 vom C.I.P.[3] als 408 Chey Tac (10,36 × 77 mm) bezeichnet) ist eine spezielle randlose, flaschenhalsige Zentralfeuerpatrone für militärische Langstrecken-Scharfschützengewehre, die von Dr. John D. Taylor und dem Maschinisten William O. Wordman entwickelt wurde. Die Patrone wurde mit einem möglichen militärischen Bedarf an einer Patrone für Antipersonen-, Antischarfschützen- und Antimaterial-Rollen mit einer (Überschall-)Präzisionsreichweite von 2.200 Yards (2.000 m) entwickelt. Sie wird als Konkurrenz zu den gängigsten militärischen NATO-Langstrecken-Dienstpatronen wie der .338 Lapua Magnum und der .50 BMG angeboten.
Passende Pulver
Bullet Weight (gr) -> | 0-50 | 50-75 | 75-100 | 100-150 | 150-200 | 200-300 | >300 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die folgende Tabelle gibt an, für welches Kaliber und Geschossgewicht (in Grain) das Pulver geeignet (👍) und in unserer Wiederlade-Community beliebt (👍👍) ist. Dies kann sich ändern, wenn mehr Community-Mitglieder ihre Ladungen teilen und wir mehr Berechnungen und Tests mit unserem Ballistikrechner durchführen.
Kaliber Spezifikationen
Sicherheitsstandard / Datenblatt
Zündhütchengröße
Large Rifle Magnum (LRM)
Hülsenvolumen
169 Grains of Water
Geschoss-/ Laufdurchmesser
0.408'' | 10.36 mm
Max. Hülsenlänge (l3)
3.04'' | 77.22 mm
Max. Patronenlänge (l6)
4.515'' | 114.68 mm
Max. zulässiger Druck
63817 psi | 4400 bar
XXL ID
CID_664
.408 Chey Tac Ladedaten sind für folgende Geschosse verfügbar:
beliebteste zuerst










