Die .401 Winchester Self-Loading (auch .401SL oder .401WSL genannt) ist eine amerikanische Gewehrpatrone.
Beschreibung und Leistung
Abbildung einer .401 Winchester Self-Loading Gewehrpatrone (1918).
Winchester führte die .401SL im Winchester '10 Selbstladegewehr als Ergänzung zum Winchester '07 und der .351SL in seinem Angebot an Hochleistungs-Selbstladegewehren ein. Die .401SL war die einzige im Winchester Model 1910 erhältliche Patronenkammer und wurde im Ersten Weltkrieg von französischen, russischen und amerikanischen Sicherheitskräften eingesetzt.
Die .401SL erwies sich als stark genug für Hirsche und anderes Großwild auf Entfernungen unter 137 Metern.
Sowohl 200gr als auch 250gr Geschossgewichte wurden von Winchester und anderen Munitionsherstellern als Fabrikladungen angeboten. Mit zusätzlichen abnehmbaren Magazinen für jeweils 4 Patronen konnte das Modell 1910 dem Großwildjäger beträchtliche Feuerkraft bieten. Diese Funktion trug dazu bei, den Einsatz der .401SL bei gefährlichem Wild wie Elchen und Grizzlybären zu fördern, obwohl es keine Geschosskonstruktionen mit kontrollierter Expansion gab, die zweifellos die Jagdleistung und den Ruf der .401SL-Patrone verbessert hätten.
Passende Pulver
Bullet Weight (gr) -> | 0-50 | 50-75 | 75-100 | 100-150 | 150-200 | 200-300 | >300 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die folgende Tabelle gibt an, für welches Kaliber und Geschossgewicht (in Grain) das Pulver geeignet (👍) und in unserer Wiederlade-Community beliebt (👍👍) ist. Dies kann sich ändern, wenn mehr Community-Mitglieder ihre Ladungen teilen und wir mehr Berechnungen und Tests mit unserem Ballistikrechner durchführen.
.401 Win. SL Ladedaten sind für folgende Geschosse verfügbar:
beliebteste zuerst


