Die .280 Ross, auch bekannt als .280 Rimless Nitro Express, gilt als bemerkenswertes Kapitel in der Geschichte der Schusswaffen. Diese 1906 vom kanadischen Waffenkonstrukteur Charles Ross eingeführte Patrone wurde entwickelt, um eine ausgewogene Alternative zwischen den britischen Patronen .275 Rigby und .303 zu bieten. Dank ihres randlosen Designs ermöglicht die .280 Ross einen reibungslosen Lauf in Repetierbüchsen und erhöht so die Zuverlässigkeit.
Zu den Spezifikationen der .280 Ross gehören ein Geschossdurchmesser von 0,288 Zoll, eine Hülsenlänge von 2,8 Zoll und ein Schulterwinkel von 35 Grad. Ursprünglich mit einem 140-Grain-Spitzer-Geschoss geladen, erreichte die Patrone Geschwindigkeiten von etwa 2.700 Fuß pro Sekunde und stellte damit einen für ihre Zeit bedeutenden Leistungsfaktor dar.
Trotz ihrer vielversprechenden Eigenschaften war es für die .280 Ross schwierig, eine breite militärische Akzeptanz zu erreichen, insbesondere während des Ersten Weltkriegs, als das britische Militär die britische Patrone .303 bevorzugte. Darüber hinaus wurden Bedenken hinsichtlich des von der .280 Ross erzeugten Rückstoßes geäußert, was zu Zweifeln an ihrer Eignung für militärische Anwendungen führte.
Dennoch fand die Patrone eine Nische auf dem zivilen Markt und erfreute sich aufgrund ihrer flachen Flugbahn und beeindruckenden Genauigkeit bei Großwildjägern zunehmender Beliebtheit. Die .280 Ross wurde für ihre Leistung in Jagdszenarien bekannt, erlangte jedoch nicht die militärische Anerkennung, die ihre Fähigkeiten vermuten ließen.
Was die historische Bedeutung betrifft, so hat die .280 Ross bei Feuerwaffenliebhabern und Sammlern erneut Interesse geweckt. Ihr einzigartiges Design, gepaart mit ihrer ballistischen Leistung, machen sie zu einer gefragten Patrone für diejenigen, die von der Entwicklung der Schusswaffentechnologie fasziniert sind.
Passende Pulver
Bullet Weight (gr) -> | 0-50 | 50-75 | 75-100 | 100-150 | 150-200 | 200-300 | >300 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die folgende Tabelle gibt an, für welches Kaliber und Geschossgewicht (in Grain) das Pulver geeignet (👍) und in unserer Wiederlade-Community beliebt (👍👍) ist. Dies kann sich ändern, wenn mehr Community-Mitglieder ihre Ladungen teilen und wir mehr Berechnungen und Tests mit unserem Ballistikrechner durchführen.
Kaliber Spezifikationen
Zündhütchengröße
Large Rifle Magnum (LRM)
Hülsenvolumen
83 Grains of Water
Geschoss-/ Laufdurchmesser
0.287'' | 7.29 mm
Max. Hülsenlänge (l3)
2.61'' | 66.29 mm
Max. Patronenlänge (l6)
3.46'' | 87.88 mm
Max. zulässiger Druck
47137 psi | 3250 bar
XXL ID
CID_290
.280 Riml. N.E. Ross Ladedaten sind für folgende Geschosse verfügbar:
beliebteste zuerst
Top Geschwindigkeit (V0)
Top Energie (E0)
Top Ballistischer Koeffizient (BC1)
