Das Kaliber .222 Remington, häufig auch einfach als .222 Rem. bezeichnet, wurde im Jahr 1950 von der US-amerikanischen Firma Remington Arms auf den Markt gebracht. Entwickelt wurde die Patrone ursprünglich für Schützen im Benchrest-Sport, die höchste Präzision und geringen Rückstoß verlangten. Schnell erwarb sich das Kaliber einen legendären Ruf für seine herausragende Schussleistung und Streukreisgenauigkeit, was sie nicht nur in den USA, sondern auch international, insbesondere in Europa und Australien, sehr beliebt machte. Die .222 Remington war eine der ersten kommerziellen Zentralfeuer-Kleinwildpatronen auf Basis eines eigenen Hülsendesigns und wies eine bemerkenswert ausgeglichene Innenballistik auf. Da sie Jahrzehnte lang als Standard für Präzisionswettkämpfe bei Kurzwaffen und Jagdbüchsen galt, bildete sie zudem das Basiskonzept für spätere Kaliberentwicklungen wie die .223 Remington beziehungsweise NATO 5,56 x 45 mm.
In puncto Anwendung hat sich die .222 Remington als vielseitige und sehr präzise Patrone im jagdlichen wie auch sportlichen Bereich bewährt. Besonders populär wurde sie gleich nach ihrer Einführung bei Jägern und Sportschützen, die kleine bis mittelgroße Ziele auf mittlere Distanzen ansprechen wollten. Die äußerst geringe Tendenz zum Mündungsanstieg und die bereits erwähnte Präzision machen die Patrone ideal für das sportliche Präzisionsschießen aus der aufgelegten Position. Bei Wiederladern ist die .222 Remington aufgrund ihrer gutmütigen Hülsenkonstruktion, der standardisierten Patronenlager und ihrer störungsfreien Zuführung aus den meisten Magazinbüchsen sehr geschätzt. Darüber hinaus kann das Kaliber aufgrund seines moderaten Gasdrucks problemlos auch aus leichten und kompakten Repetierbüchsen verschossen werden.
Im jagdlichen Einsatz kommt die .222 Remington vor allem beim Raubwild, wie zum Beispiel Fuchs, Marderhund oder Dachs, aber auch beim Niederwild wie Krähen und Kaninchen zum Einsatz. In einigen europäischen Ländern, wie in Deutschland, ist sie zudem zur Jagd auf Rehwild zugelassen, sofern geeignete Büchsengeschosse verwendet werden, die die Mindestenergieanforderungen erfüllen. Dank ihrer flachen Flugbahn können auch Entfernungen bis etwa 200 Meter ohne große Haltepunktkorrekturen gut abgedeckt werden, was die Patrone hervorragend für die Pirsch, die Ansitzjagd oder das Streifensuchen auf Feldrevieren prädestiniert. Die Verwendung auf stärkeres Schalenwild ist hingegen aufgrund der limitierten Energieübertragung nicht empfehlenswert.
Typische Geschossgewichte für die .222 Remington liegen zwischen 40 und 55 grains, wobei Standardladungen meist mit 50 bis 52 grains typischem Voll- oder Teilmantelprojektil verschossen werden. Diese Konfiguration bietet einen guten Kompromiss aus Durchschlagskraft, Geschwindigkeit und Präzision. Schon vergleichsweise leichte Geschosse erreichen hohe Mündungsgeschwindigkeiten von etwa 950 bis 1.000 m/s. Ballistisch glänzt die Patrone durch eine gestreckte Flugbahn, was sie speziell für das Schießen auf geringe bis mittlere Distanz attraktiv macht. Mit einem Hülsenvolumen von rund 2,59 ml (40 grains Wasser) und einer Gesamtlänge von 57 mm besitzt sie ein relativ ausgewogenes Verhältnis von Pulverraum zu Kaliber, was wiederum ihre ausgezeichnete Präzision und Wiederladerfreundlichkeit erklärt. Die relativ geringe Gasdruckbelastung von maximal etwa 3.300 bar (CIP) macht das Kaliber zudem für eine Vielzahl auch älterer Waffenmodelle geeignet. So bleibt die .222 Remington wegen ihrer Präzision, ihrer Wiederladeeignung und der Vielseitigkeit bei Schützen und Jägern nach wie vor überaus gefragt.
Passende Pulver
Bullet Weight (gr) -> | 0-50 | 50-75 | 75-100 | 100-150 | 150-200 | 200-300 | >300 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die folgende Tabelle gibt an, für welches Kaliber und Geschossgewicht (in Grain) das Pulver geeignet (👍) und in unserer Wiederlade-Community beliebt (👍👍) ist. Dies kann sich ändern, wenn mehr Community-Mitglieder ihre Ladungen teilen und wir mehr Berechnungen und Tests mit unserem Ballistikrechner durchführen.
.222 Rem. Ladedaten sind für folgende Geschosse verfügbar:
beliebteste zuerst











