top of page

Sie können ab sofort die Geschossflugbahn bzw. ballistischen Daten für jede Ihrer Ladungen wie diese hier berechnen (wie auf dem Bild rechts bzw. unten angezeigt), sobald folgende Kriterien erfüllt sind:

  • der Ladung ist eine Waffe zugeordnet,

  • die zugeordnete Waffe hat einen Wert für die Visierhöhe,

  • die Ladung hat eine eingetragene Mündungsgeschwindigkeit,

  • die Ladung ist von Ihnen selbst bewerted ("Daumen hoch oder runter")

  • für das Geschoss liegt ein ballistischen Koeffiziente vor

loadpagetrajectory2.jpg

Ladedaten geteilt von Community Mitglied:

.32 S&W Long Wad Cut. + .313 | 100gr | H&N WC F Match + Vihtavuori N320

Waffe

Autor

15.6.25

Bewertung durch Autor:

Kaliber

.32 S&W Long Wad Cut.

Hülsenvolumen (GoW)

14.8

Hülsenlänge (l3)

0.91'' | 23.1 mm

Patronenlänge (l6)

<< gesperrt >>

Pulver

N320

Vihtavuori N320

Pulvermenge

<< gesperrt >>

Zündhütchen

Small Pistol (SP)

Geschoß

.313 | 100gr | H&N WC F Match

.313 | 100gr | H&N WC F Match

Geschoßgewicht

100 gr | 6.5 g

Geschoßlänge

0.598" | 15.2 mm

.313 | 100gr | H&N WC F Match

Mündungsgeschwindigkeit (V0)

Mündungsgeschwindigkeit (V0)

915 fps | 279 m/s |

Schießergebnisse

Geteilt

nein - nicht geteilt

Entry generated from Loads Page - Caliber: .32 S&W Long Wad Cut., Bullet: .313 | 100gr | H&N WC F Match, Primer Size: Small Pistol (SP), Suitable Twist Rates: Vihtavuori N320 - 2.3gr, Comment: FR | maxP | % | v | z: 68% | 17114 | 76% | 915 | 100%

  • (Zum Ausdrucken und Mitnahme auf den Schießstand)

    Temperatur:
    Wind:
    Distanz:
    Hinweise:

    Shot #
    FPS | m/s
    Shot #
    FPS | m/s
    01
    06
    02
    07
    03
    08
    04
    09
    05
    10
  • Add a Title

    Add paragraph text. Click “Edit Text” to update the font, size and more. To change and reuse text themes, go to Site Styles.

    Community Load Weapon
    Mein Ladebuch

    Lauflänge

    Add a Title

    Kaliber

    Add a Title

    Kaliber

    Add a Title

  • Auwsählen
    Max: 2 MB
  • Sicher löschen?

Flugbahn berechnen

BETA-Funktion: Flugbahn berechnen

Variable
Value
Entfernung
Velocity
Energie
Treffpunktlage
TL MOA
Winddrift
Winddrift MOA
Zeit (s)
  • Temperatur: Annahme zur Umgebungstemperatur für die Flugbahnberechnung. Niedrigere Temperaturen führen zu höherer Luftdichte und leicht erhöhtem Luftwiderstand – und umgekehrt.

  • Luftfeuchtigkeit: Annahme zur relativen Luftfeuchtigkeit für die Flugbahnberechnung. Höhere Luftfeuchtigkeit führt zu mehr Wasserpartikeln in der Luft und leicht erhöhtem Luftwiderstand – und umgekehrt.

  • Höhenlage: Annahme zur Höhenlage über dem Meeresspiegel für die Flugbahnberechnung. Höhere Lagen führen zu geringerer Luftdichte und reduziertem Luftwiderstand – und umgekehrt.

  • GEE (Günstigste Einschussentfernung): Die Distanz, auf die ein Gewehr so eingeschossen ist, dass die Geschossflugbahn innerhalb eines definierten vertikalen Abstands – typischerweise ±4 cm / ±1,75'' – zur Visierlinie bleibt. Das bedeutet:

    • Der Schütze kann bis zur GEE direkt auf das Ziel zielen, ohne das Visier oder die Haltepunktlage korrigieren zu müssen.

    • Innerhalb dieser Entfernung bleibt das Geschoss im sogenannten „tödlichen Bereich“ (z. B. Trefferzone eines Rehs von ca. 8 cm / 3,5'' Höhe).

  • Maximale GEE-Höhe: Entfernung, bei der die maximale Flugbahnhöhe innerhalb der GEE erreicht wird, sowie dieser maximale Höhenwert.

  • Erster Schnittpunkt GEE/Visierlinie: Distanz, bei der das Geschoss die Visierlinie das erste Mal durchquert.

  • Zweiter Schnittpunkt GEE/Visierlinie (GEE): Distanz, bei der das Geschoss die Visierlinie zum zweiten Mal schneidet. Dies wird in der Regel als die GEE bezeichnet.

  • Maximale GEE-Distanz: Entfernung, ab der das Geschoss mehr als den definierten GEE-Höhenwert unterhalb der Visierlinie liegt.

bottom of page