Die .416 Rigby wurde Anfang des 20. Jahrhunderts von John Rigby & Company im Vereinigten Königreich entwickelt. Es wurde als äußerst kraftvolle Patrone entwickelt. die in der Lage ist. Großwild zu erlegen. und wird häufig für Jagdeinsätze verwendet. Diese Patrone erfreute sich bei afrikanischen Großwildjägern schnell großer Beliebtheit. da sie im Vergleich zu anderen Patronen eine überlegene Durchschlagskraft und Stoppwirkung aufwies. Seit seiner Einführung wird die .416 Rigby für die Jagd auf gefährliches Wild wie Elefanten und Kapbüffel verwendet sowie kleinere Tiere wie Hirsche und Wildschweine. Es ist auch bekannt. dass es sich um eine sehr präzise Patrone handelt. die auch bei hohen Ladungen beim Nachladen ihre Genauigkeit auf große Entfernungen beibehält. Die Beliebtheit der .416 Rigby hat über die Jahre angehalten. Aufgrund seiner Kraft. Genauigkeit. Geschwindigkeit und Durchschlagskraft ist es auch heute noch bei vielen Jägern beliebt. Bei richtiger Pflege und Wartung kann dieses Kaliber viele Jahre lang zuverlässig seinen Dienst leisten.
Passende Pulver
Bullet Weight (gr) -> | 0-50 | 50-75 | 75-100 | 100-150 | 150-200 | 200-300 | >300 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die folgende Tabelle gibt an, für welches Kaliber und Geschossgewicht (in Grain) das Pulver geeignet (👍) und in unserer Wiederlade-Community beliebt (👍👍) ist. Dies kann sich ändern, wenn mehr Community-Mitglieder ihre Ladungen teilen und wir mehr Berechnungen und Tests mit unserem Ballistikrechner durchführen.
Kaliber Spezifikationen
Zündhütchengröße
Large Rifle Magnum (LRM)
Hülsenvolumen
127.5 Grains of Water
Geschoss-/ Laufdurchmesser
0.416'' | 10.57 mm
Max. Hülsenlänge (l3)
2.902'' | 73.71 mm
Max. Patronenlänge (l6)
3.75'' | 95.25 mm
Max. zulässiger Druck
47137 psi | 3250 bar
XXL ID
CID_694
.416 Rigby Ladedaten sind für folgende Geschosse verfügbar:
beliebteste zuerst










