Die .380 ACP (Automatic Colt Pistol), auch bekannt als .380 Auto, .380 Automatic oder 9 × 17 mm, ist eine randlose Pistolenpatrone mit gerader Wandung, die vom Waffendesigner John Moses Browning entwickelt wurde. Der Patronenkopf befindet sich an der Hülsenmündung.[5] Sie wurde 1908 von Colt für die neue halbautomatische Colt Model 1903 Pocket Hammerless eingeführt und ist seitdem eine beliebte Selbstverteidigungspatrone, die in zahlreichen Handfeuerwaffen (meist kleineren Waffen) weit verbreitet ist. Weitere Bezeichnungen für die .380 ACP sind 9 mm Browning, 9 mm Corto, 9 mm Kurz, 9 mm Short und 9 mm Browning Court (die C.I.P.-Bezeichnung). Sie sollte nicht mit der .38 ACP verwechselt werden. Die .380 ACP entspricht nicht strikt den Patronennamenskonventionen und wird nach dem Durchmesser der Kugel benannt, da der tatsächliche Kugeldurchmesser der .380 ACP 0,355 Zoll beträgt.
Passende Pulver
Bullet Weight (gr) -> | 0-50 | 50-75 | 75-100 | 100-150 | 150-200 | 200-300 | >300 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Die folgende Tabelle gibt an, für welches Kaliber und Geschossgewicht (in Grain) das Pulver geeignet (👍) und in unserer Wiederlade-Community beliebt (👍👍) ist. Dies kann sich ändern, wenn mehr Community-Mitglieder ihre Ladungen teilen und wir mehr Berechnungen und Tests mit unserem Ballistikrechner durchführen.
.380 ACP (9mm kurz) Ladedaten sind für folgende Geschosse verfügbar:
beliebteste zuerst