Die 30 PICRA (Pistolet à Cartouches Réglementaires Automatiques) ist eine experimentelle französische halbautomatische Pistolenpatrone. die 1936 von einem der führenden Namen der Waffenindustrie entwickelt wurde: Manufacture Nationale d'Armes de Châtellerault. Die Patrone wurde als Dienstpistolenpatrone für den Einsatz beim französischen Militär konzipiert. fand aber letztendlich keine Verbreitung. Die 30 PICRA arbeitet mit einer relativ geringen Geschwindigkeit und hat für ein Zentralfeuer-Pistolengeschoss einen ermutigend geringen Rückstoß. Dadurch eignet es sich für Zielschießen oder Selbstverteidigungsanwendungen. Allerdings verfügt es über eine einigermaßen gute Durchschlagskraft. so dass es bei Bedarf durchaus für die Jagd auf Kleinwild wie Kaninchen und Tauben eingesetzt werden kann. Munition für die 30 PICRA ist aufgrund der begrenzten Produktion ziemlich schwer zu bekommen Geschichte. aber einige Munitionshersteller bieten Patronen in verschiedenen Gewichten an. die je nach Verfügbarkeit von 65 bis 80 Grains reichen. Hierbei handelt es sich in der Regel um Geschosse mit Vollmetallmantel. obwohl es je nach Herstellungsort auch Softpoint-Varianten geben kann.
Passende Pulver
Bullet Weight (gr) -> | 0-50 | 50-75 | 75-100 | 100-150 | 150-200 | 200-300 | >300 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die folgende Tabelle gibt an, für welches Kaliber und Geschossgewicht (in Grain) das Pulver geeignet (👍) und in unserer Wiederlade-Community beliebt (👍👍) ist. Dies kann sich ändern, wenn mehr Community-Mitglieder ihre Ladungen teilen und wir mehr Berechnungen und Tests mit unserem Ballistikrechner durchführen.
.30 PICRA Ladedaten sind für folgende Geschosse verfügbar:
beliebteste zuerst

















